Beiträge von Sensenmao

    mein gott, wir reden hier nich von highend, sondern von boxen, die 30-80 euro kosten.
    für die preisklasse sind die dinger unschlagbar.
    ich kenne das z-2300 und durfte/musste es mir n knappes jahr so ziemlich jeden tag anhören. der klang is meiner ansicht nach einfach mau. damit kannste techno oder black music hören, mehr nicht.


    wie genau kennste denn die ganzen boxen? alle über längere zeit gehört?

    Ganz im Ernst, ich find das Z-2300 wie zu basslastig.
    Klanglich liegen die kleineren 2.1 Systeme von Logitech viel weiter vorn.
    Ich selbst hab das Z-5500 (ich liebe es :D) und meine Mudda das x-230 und fürn 2.1 System is das x-230 echt super.
    Das Z-3 hat n Bekannter von mir und auch da muss ich sagen, dass der Klang für den Preis sehr gut ist.
    Insgesamt ein klares ja zu Logitech Boxen. Da ham mich bisher alle Boxen, bis auf das Z-2300 überzeugt, weil da der Sound einfach zu unausgeglichen ist.

    Zitat

    Original von Todesengel90
    @ Loco Blutaxt
    Warum dauert es länger mit Unterschiedlichen Animationen?
    Eigentlich hat man doch immer eine Animation. Ob sich die Animationen ändern oder ob immer die gleiche Animation abgespielt wird. An der Dauer ändert sich doch eigentlich nichts.


    pssst! lass ihn in seiner kleinen welt ^^

    Moin,
    2 Jahre ist es inzwischen her, dass ich mit der Karte "Die Apokalyptischen Reiter" anfing. Es hat sich sehr viel an der Karte verändert und mit Version 1.6 bin ich einen groÃen Schritt gegangen und habe Dungeon Städte, die ich bisher auf der Karte für die Spieler ausgespart hatte hinzugefügt.
    Es gab durch einen Overflow Fehler, der durch Ressourcenmengen und Kreaturenmengen beim Computergegner ausgelöst wurde, der einen Absturz von Heroes produzierte.
    Ich habe nun alles dafür getan, dass dieser Fehler nicht mehr auftritt und auch meine Testläufe waren allesamt bugfrei.
    Da ich aber nun alle Geheimnisse der Karte kenne und es für mich dadurch nicht mehr möglich ist objektiv zu beurteilen, ob Story und Nebenstories nachvollziehbar sind und entsprechend meinen Vorstellungen funktionieren, würd mich freuen, wenn einige Leutchen die Karte durchspielen könnten und danach entsprechend berichten.
    Schwierigkeitsgrad auf Maximum stellen, sonst spielt der Computer zu schlecht. ^^


    Downloadlink v1.6:
    http://www.kartenarchiv.de/mapcomm.php?map=367



    Zur Karte:
    Sowohl als Single, also auch als Multiplayerkarte geeignet, da die Computergegner einige Vorteile gegenüber den Spielern haben.
    Die Karte hat eine Hauptquest, die darin besteht "Krieg", einem der vier apokalyptischen Reiter die Waffe (Armageddons Blade) abzunehmen und in die Stadt "Hoffnung" zu transportieren, um damit das Ende der Welt zu verhindern. Es läuft also darauf hinaus, dass man gegen Krieg antreten muss und ihn besiegen, was dazwischen passiert ist einem selbst überlassen.
    Tipps gibt es während des Spiels durch timed Events, in der Taverne und durch Nebenquests.
    Es gibt weder Fliegen, noch die Engelsflügel und auch kein Dimensionstor. Zauber Stadtportal ist für jede Fraktion zu bekommen, aber nur durch eine Miniquest, die man selbst finden muss.
    Navigation und Diplomatie sind sehr hilfreich auf der Karte.
    Es gibt 3 "Superhelden" auf der Karte zu finden. Darunter ein Nekromancer, ein richtiger "Might-Held", für den Magie eher unwichtig ist und einen Helden, der voll auf neutrale Drachen setzt (Feen- bis Azurdrachen).
    Wer diese Helden findet erhöht seine Chancen auf den Sieg extrem. Auch Traudels Quest ist eine groÃe Hilfe.
    Alle Strudel auf der Karte zu besuchen ist Pflicht.
    Einige fiese Fallen sind eingebaut, es ist also ratsam eher mal einen Späher vorzuschicken.


    Die Karte ist defintiv zu schaffen, es gibt genug Kreaturen, Zauber und hochwertige Artefakte zu finden, einige Sets sogar 2-3 mal.
    Wer also auf Massenschlachten steht, Helden gern auf Level 50 und höher skillt, ist hier sehr gut aufgehoben.

    Freue mich über jede Rückmeldung.
    Greez
    Mao

    jo, cossacks, das waren echt massen.


    ich würd nich immer in so kleinem spielermaÃstab denken. wenn man so ne idee intelligent angeht, bleibt das rundenbasierte erhalten wie bisher, nur die angriffe sehen pompöser aus.


    man stelle sich das schlachtfeld vor wie in heroes 5, nur die kreaturenmaÃstäbe sind etwas realistischer.
    man führt nun einen angriff von 1500 bogenschützen auf 60 drachen aus.
    alles wie gehabt mit einem stack und ner zahl drunter.
    dann die (in echtzeit dargestellte und nicht gerenderte) sequenz, in der die kamera auf die schützen fokussiert, die komplett als 1500 mann dastehen und ihre salven abfeuern, kameraschwenk auf die drachen, die einen pfeilhagel auf sich einprasseln sehen. viele davon gehen drauf, andere überleben.
    angriff vorbei, effektvolle sequenz vorbei und wieder stackansicht.


    das is zwar noch reichlich unkreativ, aber immerhin eine idee.

    denk doch mal an die herr der ringe spiele, da is auch massig los und das klappt mit der rechenleistung. bei serious sam 2 wars ja auch nich anders, tausende monster (okay keine KI ^^) und riesige areale, sowie annehmbare grafik und kein ruckeln bei ner durchschnittsgrafikkarte. is alles ne sache der engine.
    ich würd auch sagen, bei angriffen der monstern kamerasicht direkt ins getümmel oder recht nah dran und nicht dauerhaft vogelperspektive. erste ansätze gibts in heroes 5 diesbezüglich auch schon zu sehen

    Mein persönlicher Wunsch für Heroes 6:
    2 Möglichkeiten Kämpfe durchzuführen.


    Einerseits das Schachbrettmuster mit je einer Kreatur und ner Zahl drunter, so wie es immer war.


    Und dann die Epic Battles. Weiterhin gesteuert wie bisher, aber mit richtig schönen Massenschlachten und realistischen KreaturgröÃen.


    Gebäudehohe Drachen und Titanen, Markerschütternde Magiegewitter und Pfeilregen der Schützen. Horden von Zwergen, die über Feuervögel herfallen und Greifen, die sich vom Himmel herab auf ihre Opfer stürzen um sie in die Höhe zu reiÃen und danach in die tödliche Tiefe fallen zu lassen.


    Das wär göttlich. :)