Klasse! Da ich eh mehr Solo die Kampagne spielen werde, freue ich mich auf imba OP Artefact Sets wie Bolle (Gerade die haben mich in SoC zuletzt sehr enttäuscht)
Beiträge von Nagumo
-
-
Finde es auch gut, dass Sie ehrlich sind und das Spiel nicht einfach im EA Status raushauen, wie so viele andere.
-
Das mit dem Preis begrüße ich, hätte aber wie gesagt so oder so das Spiel zum EA gekauft --> Unterstützung verdient das bisher gezeigte auf jeden Fall.....ach ich bin schon wieder viel zu "Vorfreudig", hoffe das wird dann nicht wie bei Teil 6 und vor Allem 7 eine Enttäuschung insgesamt. Neiiiiin, das wird gut.....
Vielleicht spiel ich es ja mal andersrum, sobald Szenarios oder Skirmish freigeschaltet sind. Aber die Kampagne, da bleib ich bei: Das wird erst gezockt, wenn V1.0 raus ist. #isso
-
Heyho,
ich bin ja mittlerweile kein Freund mehr davon. Ich verstehe warum es getan wird und das es vor Allem kleineren Studios die finanzielle Sicherheit bieten kann. Ich habe bloß immer wieder das Erlebnis, dass ich ein Spiel im EA sehr viel Spiele, dann Pause mache und wenn es rauskommt irgendwie schon keine Lust mehr drauf habe (und dann das Gefühl nicht loswerde, eigentlich nie das "richtige" Spiel gezockt zu haben). Die riesige Ausnahme bildet hierbei Grim Dawn, aber das H&S Genre bietet auch eine perfekte Grundlage für "nochmal Anfangen".
Bei HOMM spiele ich eigentlich vor Allem die Kampagnen (einmal) und dann im Laufe der Zeit immer wieder Skirmish/Scenarios vs. die KI. Und gerade die Kampagne könnte ich mir vorstellen, wird so einiges an Veränderung im EA erfahren.
Lange Rede....ich werde es mir auf jeden Fall kaufen, aber werde wohl "hart" bleiben und mit dem Spielen warten bis wenigstens Fassung 1.0 raus ist.
Wie sind eure Pläne? Plant ihr ggf. sogar euch richtig reinzuhängen und ggf. das Spiel mit Verbessern zu können? Imo hat der D-Wald ja schon einen gewissen Ruf in Sachen HOMM, ergo ist es ja schon fast Pflicht am EA teilzunehmen
Grüße
Nagumo
-
Ich empfinde hierbei die Lösung in SoC nicht schlecht, nämlich die Beschränkung auf ein max. an Einheiten, abhängig vom Level des Helden. Somit bin ich eigentlich immer mit mind. 2 Armeen unterwegs und chaining ist ebenfalls relativ überflüssig, da sie das System aus HOMM 5 kopiert haben. Dennoch kann man im Early Game sich immer noch Vorteile mit Chaining holen, allerdings eben zu einem Nachteil nicht nur beim Gold, sondern eben durch die nächste Beschränkung, dass man nicht sofort endlos Heroes kaufen kann, sondern erneut das Maximum am Spielfortschritt geknüpft ist. Ich finde das System nahezu perfekt.
-
Eicke: Dickes Dankeschön für Deine andauernde Mühe. Ich bin durch Deine Posts so richtig heiß auf das Spiel geworden. Oh, oh die Fallhöhe
-
Das mit Age of Wonders kann ich nachvollziehen. Habe die erste Map (also im Prinzip das Tutorial) sehr gerne gespielt und dann sogar ne zweite mit ner neuen Idee für ein Volk angefangen....tja und dann Pause gemacht und seitdem schimmelt es auf meiner Platte (genau wie Teil 3 davor
).
Ich kann mittlerweile mit fast allen 4x Spielen immer nur in der Theorie was anfangen. Gerde die tumbe KI (die vor Allem ab dem Mittelspiel stark auffällt, und ja ich spreche eigentlich von Allen 4x Spielen die ich bisher gezockt habe) macht mir die Spiele fade bzw. fehlt mir die Motivation für noch ne neue Partie.
Da war und ist die HOMM Formel für "mal wieder ne Partie starten" einfach besser für mich. Ggf. nicht ganz so komplex, aber dafür zielstrebiger und kurzweiliger.
Und genau da "schlägt" SoC eben auch zu
-
Die neue Roadmap ist draußen und es kommen als nächstes SimBAttles, d.h. wirkliche SIM Turns im MP sind dann möglich (bisher konnte man wohl gleichzeitig ziehen, aber sobald ein Kampf begonnen wurde, mussten alle anderen warten).
Hier der Link: https://store.steampowered.com…0/view/497186173135880923
-
Jup, ich bin immer noch dabei. Mir gefällt das Magiesystem und das damit einhergehende fast schon RPG's mäßige Buildlayout sogar besser als in HOMM. Die KI überrascht sogar ab und zu mit solchen Builds. Es dauert zwar ne Weile bis man sich umgestellt hat und eben nicht einfach bloß alles ausbaut, um am Ende in einer großen Schlacht die Karte zu entscheiden, aber wenn es dann mal klick gemacht hat spielt es sich imo sogar anders wie HOMM (nicht besser! anders!).
Die neue Fraktion empfinde ich zwar mit Bezug auf Menschen/Valdor (Stichwort: sinnfreie Erforschung auf großen Maps) ein wenig seltsam und ich hätte sehr gerne mehr als bloß zwei Karten gesehen, aber dennoch hat das erste DLC das Spiel sinnvoll erweitert und ergänzt.
Was mir tatasächlich wirklich fehlt und mir durch die Infohappen zu Olden Era erst rechts aufgefallen ist, sind anständige Tooltips zu den Abenteuergebäuden. Gerade, wenn man auch Pause macht ist es manchmal für mich schwierig mich zu erinnern was genau nochmal welches Gebäude als Buff gibt. Das man es dann sieht, wenn man einmal dran war zeigt ja, dass es im Prinzip implementiert ist, nur eben nicht bevor man das Gebäude betreten hat
In der Kampagne bin ich in der letzten steckengebleiben und habe auch keinen Elan das nochmal zu probieren. Ist die vorletzte (oder sogar letzte?) und was mir da relativ früh an Helden entgegengeworfen wurde hat mich ein wenig demotiviert. Keine Ahnung, ob ich auf den Karten davor was grundlegendes falsch gemacht habe, aber is mir auch schnuppe
Aber insgesamt ein tolles Spiel, welches endlich mal auch neben der HOMM Serie das gleiche Spielgefühl gibt und dabei dennoch genug Eigenmerkmale hat. Ich hoffe auf weiteren Content!!!
Herausragend finde ich die Musik. Das Hauptthema auf der Abenteuerkarte ist unglaublich stimmig und wird einfach nicht langweilig.
-
Da passt dann auch die Beschreibung "timeless artefact" zu Deiner Aussage "Klassiker"
-
Wäre doch nen schönes Quiz: Welches Gebäude gehört zu folgender Beschreibung: A Hall where.....display their most immaculate statues, frozem in time - trophies of their deadly craft
-
Ich hätte gerne eine Beschränkung von Helden in Partien, aber nicht gleich nur einer. Das nervt immer tierisch, wenn die KI auf Kampagnenkarten die Map mit LowLevel Helden flutet.
Der Satz zu den Simultanzügen spricht leider wieder nicht vom wieder anschalten der Simultanzüge, sobalkd man nicht mehr in Reichweite ist...also scheinbar wieder nur simultan bis zum ersten Treffen.
-
Da ich seit Jahren im Prinzip jeden Tag mind. ne Stunde in irgendeinem CCG verbringe, finde ich diesen Modus doch ganz interessant. Mal sehen wie Balanced und Abwechslungsreich das dann wirklich wird. Aber klingt schon unterhaltend, da es eine Kernidee der HOMM Reihe widergibt, der mich seit Teil 1 so gefesselt hat: Fantasyschach mit wesentlich mehr Abwechslung als das reine Schach
Und da ich für "richtige" Partien nicht die Zeit aufbringen möchte, weil ich am Ende eh verlieren würde vs. Meschen
, ist das u.U. nen netter Zeitvertreib.
Zum Kochen: Ich dachte immer das die Nahrungsmittel das Wichtigste beim Kochen sind? Mmmhhh
-
Ich finde es sehr gut, dass die Adventure Spots in der Beschreibung wiedergeben was sie tun. Etwas was mich bei SoC massiv stört, da ich mein Gehrin schon mit genug Arbeitslast vollstopfen muss
Edit: Siehste! Ich kann nicht mal Gehirn richtig schreiben.
-
Gute Mischung aus Nostalgie und neuem Look. Gefällt mir auch sehr gut. Die Todesanimation der Lich z.B. oder der Hut der zu Boden segelt, wenn die Graverobbers sterben --> sehr cool
-
Das gefällt mir richtig gut. Danke für's Teilen Eicke.
-
Ich verstehe (noch) nicht so ganz was der Unterschied zu den "neuen" "Ferner Stützpunkt und dem "alten" Heldenkettensystem sein soll, wenn es doch schon immer Town Portal gab?
Wahrscheinlich sind diese fernen Stützpunkte dann zus. Abenteuergebäude, sprich Portale? Also doch auch irgendwie nicht neu oder anders oder wirklich als Ersatz zur Heldenkette zu sehen.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt, weil ich zu den Spielern gehöre die Heldenketten ermüdend und unnötig bzw. zum Gesamtspielgefühl eher "störend passen" empfinden.
EDit sagt: Der letzte Satz ist ein wenig sehr schief, aber ich habe Edit gesagt, dass das vom Lesen der ganzen W 40k Romane herführt.
-
Klingt alles nach ner Menge Marketing "wir wissen was ihr hören wollt" Geschreibsel. Das Thema SIM Turns sehe ich gar nicht und ich habe bis heute noch keinen SIM Turns Modi in einem HOMM spiel gesehen der Perfekt funktioniert. Evtl. habe ich ja was mit Communitypatches verpasst, aber mir hat am Ende immer das automatische AN und abstellen der SIM Turns im laufenden Spiel gefehlt (Prüfung am Anfang der Runde --> kommen sich Helden in die Quere sind SIM Turns abgestellt, aber eben nicht für den Rest des Spiels wie in HOMM 5, sondern mit erneuter Prüfung zu Beginn jeder Runde und ggf. dem wieder Anschalten der SIM Turns).
Zu SIM Turns in SoC: Haben sie dafür nicht extra die Option eingebaut, dass man die KI Armee als Spieler steuern darf? Müsste zumindest im 1vs1 gut funktionieren, auch wenn ich zugebe, dass das auch nur ein Work Around ist.
Für mich am aller-aller wichtigsten ist nach dem Debakel von Teil 7, dass alle Skills, Zauber etc. funktionieren, an zweiter Stelle steht die KI, und gerade bei der wird seit Jahrzehnten immer wer weiß was versprochen, aber sieht man sich jegliche KI's für Spiele wie HOMM oder CIV an sieht man sehr schnell wie beschränkt und am Ende langweilig diese Spielen.
In SOC habe ich noch zu wenige Spiele investiert, aber der Ersteindruck war z.T. sehr gut und dann aber auch wieder total lächerlich (bei gleichem Schwierigkeitsgrad).
Ich verschiebe daher meine freudige Erregung und warte erst Mal die ersten Stimmen zu Beginn der EA Phase ab. Und dann schauen wir nochmal mind. 1,5 Jahre später nach
-
Na ich lebe ja wohl hinter dem Wald......habe das echt erst jetzt mitbekommen. Sehr schön, freue mich drauf, auch wenn ich den tatsächlichen Release 1.0 dann nicht vor Ende 2026, eher Q2 2027 erwarte. Bis dahin werde ich mir die Zeit mit SoC vertreiben, welches wirklich toll ist.
-
So ein Mist.....ich habe plötzlich in Mission 4 der ersten Kampagne ständige Abstürze....leider nicht reproduzierbar, fast immer (bisher), wenn ich eine Schlacht betrete oder verlasse. Ich hab absolut keinen Plan woran das liegen könnte. An meinem Niegelnagelneuen PC denke ich nicht, da der schnurrt wie ein Kätzchen. Nach den Crashes kommt auch immer ein Unity xyz Minilauncher, denke mal, dass dann (hoffentlich) ein Report an die Devs versendet wird.
Echt blöd, weil ich richtig warm geworden bin mit dem Spiel