bzgl. mods: kannst du gerne ausprobieren, ich würde dir empfehlen aber erst das "normale spiel" ausreichend zu spielen sodass du die wichtigsten elemente kennst.
gamestar hat mal eine liste erstellt der besten mods, ob das wirklich die top 10 kann ich nicht bestätigen. gute mods finde ich immer gut, aber ich bin kein typ der jetzt hunderte von mods ausprobiert und diese dann auch im spiel verwendet.
meine empfehlung ist der community patch, den benutze ich und bin sehr zufrieden damit! es erweitert das gameplay sinnvoll, verbessert einige mäkel und die KI wurde spürbar verbessert.
link dazu: http://forums.civfanatics.com/forumdisplay.php?f=497
so erstmal dazu: aber ich denke das wir jetzt von dem "normalen spiel", also ohne mods oder sonstigem reden, nicht das es zu verwirrung kommt!
laut steam hab ich in civ 5 200h gespielt, jedenfalls ein vielfaches mehr als H6 und H7 zusammen, soviel ist sicher . die 6 ersten schwierigkeitsgrade konnte ich auch meistern, die 7. und 8. hab ich nur einmal ausprobiert und bin gescheitert - und seitdem habe ich halt den community patch entdeckt und das "normale spiel" nicht mehr gespielt
was start angeht, ja da hast du recht. ist aber auch manchmal von der map abhängig, wenn du z.b. amazonas spielst kann es sein das um dich herum NUR dschungel ist, das heißt auf den tiles um deine stadt herum ist nur food! keine produktion! somit sind die bauzeiten enorm hoch
polen ist eine starke und interessante civ, die habe ich auch gern gespielt als ich diese civ per zufall bekommen hab.
das beste/wichtigste wunder ist meiner meinung nach great library, das gibt dir einen wichtigen science boost was besonders auf höheren schwierigkeitsgraden sehr wichtig ist. ironischerweise wirste es nie schaffen diese wunder (auf höheren schwierigkeitsgraden) zu bauen, da die boni der KI einfach zu krass sind.