Helden sind nicht gleich Helden
Besonders sorgfältig sollte der Spieler bereits mit der Auswahl seines Start-Helden sein, sonst erlebt er später womöglich ein böses Erwachen, denn: Helden sind nicht gleich Helden.
In Der Ring des Feuers gibt es bedeutende Unterschiede zwischen Macht- und Magiehelden.
So verfügen alle Magie-Helden zu Beginn über die Fähigkeit "Wisdom", die ansonsten jedoch im Spiel nicht verfügbar ist. Macht-Helden werden also niemals dazu in der Lage sein, Zaubersprüche jenseits der zweite Stufe auszusprechen (also beispielsweise kein "Stadtportal").
Dafür verfügen alle Macht-Helden von Beginn an über die Fähigkeiten "Ballistics" und "Armorer" oder "Offense". Ihre Truppen verursachen deshalb im Kampf mehr Schaden bzw. erleiden weniger Schaden. Angriffe auf Städte können durch "Ballistics" von ihnen besser durchgeführt werden. Da diese Fähigkeiten ansonsten nicht verfügbar sind bzw. erlernt werden können, wird sich kein Magie-Held diese Eigenschaften je zu Nutze machen können.
Das führt insgesamt zu neuen taktischen Überlegungen. Lieber einen schlagkräftigen Macht-Helden wählen, der sich jedoch nie in seine Städte teleportieren kann (bei XL-Maps eine durchaus sinnvolle Maßnahme). Oder lieber mit einem Magie-Helden in den Kampf ziehen, der jedoch einem schlagkräftigen Macht-Helden im direkten Aufeinandertreffen unterlegen sein könnte?

Die Startposition des Dungeon-Spielers
Der König
Jede Seite verfügt über einen König, einen Helden mit besonderen Fähigkeiten, der jedoch zu Beginn des Spieles in einem Gefängnis verweilt und erst später ins Spielgeschehen gebracht werden kann.
Der König ist ein mächtiger, höherstufiger Held, der viele Vorteile hat: er weist in der Regel eine brauchbare Spezialität auf, er verfügt als einzige Figur im Spiel sowohl über die Fähigkeiten "Wisdom" als auch "Armorer" und "Offense". Dazu besitzt er als einziger Held die Fähigkeit "Scholar" und kann als Übermittler von Zaubersprüchen benutzt werden. Ausserdem verfügt er über einige bedeutene Stufe 4 und 5 Zaubersprüche und kann bestimmte Quests auf der Karte freischalten.
Die Befreiung des Königs ist somit ein lukratives Unterfangen, dass der Spieler nicht vernachlässigen sollte.
Die Strategie mit den Ressourcen
Wie bereits in meiner letzten Karte Aufbruch nach Myrios haben Ressourcen auch auf dieser Map eine hohe Bedeutung. Ressourcen werden nicht nur zum Ausbau der Hauptstadt benötigt, sondern mit ihnen lassen sich auch unzählige Quests erfüllen, durch die der Spieler wiederum in Besitz wichtiger Zaubersprüche, Artefakte, Fähigkeiten oder Kreaturen gelangt. Und natürlich - so muss es ja sein - sind diese Ressourcen rar gesäht.
Gerade zu Beginn des Spieles muss der Spieler abwägen, wie er die spärlichen Ressourcen, die ihm zur Verfügung stehen, einsetzten will. Lieber die Stadt ausbauen? Lieber ein nahegelegendes Stufe-7 Dwelling hinzugewinnen? Oder doch lieber einen wichtigen Zauberspruch lernen?
Erst wenn der Spieler seine Heimatinsel verlassen und in sich das Landesinnere vorgekämpft hat, können neue Ressourcen hinzugewonnen werden (siehe "Passagen & Schatzecken").
Und als ob das nicht schon genug wäre, regelt auch "Mutter Zufall" noch die Art der Ressourcen die man findet. Da kann durchaus schon mal Frust aufkommen, wenn an jeder Ecke Schwefel liegt, das man bereits im Überfluss hat, aber nirgendwo Kristalle aufzutreiben sind, die so dringend benötigt werden. Gut, dass es da wenigstens noch die Schatzkammern der Nagas, Zwerge, Imps und Medusen gibt, die man plündern kann.

Die Startposition des Necropolis-Spielers
Passagen & Schatzecken
Das Land Nisharel ist von der geographischen Lage her in verschiedene Provinzen unterteilt. In jeder Provinz gibt es sowohl wichtige Gebäude als auch Ressourcen und Artefakte, die der Spieler erbeuten kann. Der Zugang zu den einzelnen Provinzen, die sog. "Passagen", werden allerdings durch einen starken Stufe-6 Monster Stack bewacht. Diese Stufe-6 Kreaturen - welcher Gattung sie auch immer sein mögen - werden niemals flüchten und auch niemals joinen. Sie werden ihre Stellung bis auf die letzte Kreatur verteidigen. Das Eindringen in eine neue Provinz ist daher immer mit einem harten Kampf verbunden.
Fast jede Provinz verfügt über eine sog. "Schatzecke". Schatzecken sind Locations, in denen sich ein grosser Haufen Gold, viele Ressourcen, einige Artefakte sowie zwei Scholar (+1 Attack & +1 Defense) befinden. Ressourcen und Artefakte sind "Random", die Goldmenge beträgt jedoch stets 30.000. Wie bei den Passagen wird auch der Zugang zu einer Schatzecke stark bewacht. Der Spieler muss einen gewaltigen Stufe-5 Kreaturen Stack aus dem Weg räumen, um in eine Schatzecke vorzudringen.
Der Ring des Feuers
"Im Ring des Feuers liegt der Schlüssel zur Eroberung anderer Provinzen und Königreiche."
"Wem es gelingt, den Ring des Feuers zu kontrollieren, der kontrolliert auch Nisharel...!
Mit diesen Wort endet die Einleitungsgeschichte - und es sind wahre Worte. Der Ring des Feuers ist die zentrale Anlaufstelle der Map. Hier sind die Ressourcenminen (wohlgemerkt: die einzigsten Minen für Schwefel, Edelsteine, Kristalle und Quecksilber), hier sind die Schlüsselmeisterzelte (die man besuchen muss, um ins Reich des Feindes vorzudringen) und hier sind auch die einzigsten Untergrundtore, um zwischen Ober- und Unterwelt zu wechseln.
Da bleibt einem nur noch zu sagen: Ring frei! 