Beiträge von DosPrompt

    Da ich den Eindruck habe, dass in jüngster Zeit doch der eine oder die andere Spieler/in H3 wieder herausgekramt hat, möchte ich wegen des aktuellen Datums an meine Map „Walpurgis“ erinnern, die ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.


    Vom Publikum wurde sie wohlwollend aufgenommen, obwohl sie keine „typische Metzel-Map“ darstellt, sondern eher eine Story enthält. Sie ist vom Format „nur“ M, nutzt aber nahezu jeden Fleck der Fläche und bietet für eine ganze Weile Beschäftigung.


    Die Karte spielt in der Gegenwart, sprich: am Morgen nach einer durchfeierten Walpurgisnacht, die den unfreiwilligen Helden in eine Parallelwelt entführt, aus der er mit heiler Haut entkommen möchte. Dass dies angeblich vorher noch niemand geschafft hat, kommt erschwerend hinzu.


    Wer als H3-Fan Wert auf Optik legt, Rätsel lösen und Verstecke finden möchte und auch einer Prise Humor nicht abgeneigt ist, sollte vielleicht einmal hineinschauen. Über neues Feedback - auch nach so vielen Jahren - freue ich mich. :)
    Ein Tipp zum Schluss: die Karte sollte nicht mit der HotA-Version gespielt werden, weil sonst die Umlaute und Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden.

    Beste Grüße, DP

    Wie schön, dich mal wieder im Wald auftauchen zu sehen! Dass du tatsächlich noch einmal eine H3-Map (noch dazu HotA) erstellst hast - Respekt. Ich hatte auch noch eine Handvoll Ideen für eine neue Map, vorzugsweise per WoG-Editor, weil der so viele Möglichkeiten von Überraschungen - optisch wie spieltechnisch - bietet. Aber 1 Jahr Entwicklung war mir zu viel angesichts der schwindenden Zahl von potentiellen Spielern, zumindest im deutschsprachigen Raum.
    Beste Grüße, DP

    Hallo Conan,


    ich bin immer etwa skeptisch gegenüber Discounter-Rechnern, vor allem, weil die Angebote meist mit technischen Details geizen. Auf den ersten Blick ist das Teil soweit ok, aber mir fehlen die Angaben zu den Herstellern beim Arbeitsspeicher und der SSD. Das deutet darauf hin, dass es sich nicht um Komponenten von namhaften Herstellern handelt (sonst hätte man die ja wie beim Prozessor und der GraKa genannt).


    Zudem gibt es Anbieter, bei denen du den Rechner selbst konfigurieren kannst (auch bei den Laptops!) und die vom Preis her durchaus mithalten können, z.B. one.de.


    Beste Grüße, DP

    Hallo bambam576,


    zu (1) habe ich nur einen Tipp ins Blaue: vielleicht existiert im Games-Ordner noch ein AUTOSAVE, der vor dem Gewinn der Kampagne angelegt wurde? Aber das hängt natürlich von den gewählten Spieleinstellungen ab ...


    zu (2) gibt es den "Unleashed Map Editor" , der zwar auch keine zusätzlichen Justierungen bietet, aber möglicherweise doch bessere Resultate liefert. Komfortabler ist der Editor von "Horn of the Abyss" (HotA), der eine Reihe von Templates in einer Dropdown-Liste enthält. Dafür ist natürlich das HotA-Addon Voraussetzung.


    Beste Grüße, DP

    Zitat

    Ich werde jetzt mal eine Random Map mit maximaler CPU Gegner Anzahl zocken.

    Ich finde, es gibt bei den "mitgelieferten" HotA-Maps durchaus einige interessante. "Prismatic Greed" würde ich empfehlen. 7 Gegner auf einem Riesen-Terrain, das darüber hinaus auch noch optisch ansehbar daherkommt.

    Edit: es gibt allerdings einen Haufen Artefakte zu finden, z.T. auch Relics :huh: , da rümpfen Hardcore-Zocker schon mal verächtlich die Nase. :-|

    Wurde "Spell Research" schon genannt (= gegen Gebühr einen Spruch abwählen und dafür einen neuen der gleichen Stufe am nächsten Tag angeboten bekommen) ?

    Jedoch nur, wenn auf der Karte für die betreffende Stadt unter"Spells" eingestellt.

    Scrollen per Mausrad z.B. durch die Städteliste oder den Backpack des Helden finde ich sehr praktisch - oder gab's das schon immer und ich habe es nur nicht gemerkt?

    Egal ob neue Karte oder "aufpoliert" - es sollte auf jeden Fall klar sein, welche H3-Version zu spielen ist. Bei der vorigen Map war alles festgelegt, aber sobald Elemente auf "random" stehen, sind bei HotA andere Gebäude / Dwellings / Artefakte möglich, auch wenn die Karte nicht entsprechend designed ist.


    Nautilus "MuerteVentura" war damals keine KdM-Map (zu Story-lastig, zu leichte Kämpfe für Profis).

    Die Karte gefällt mir nicht. Achtung: das ist meine höchst private Ansicht, die nichts über das Potential für LAN oder KdM sagt. Für mich ist das keine Karte, sondern ein steriles Terrain. Da sind ein paar Bodenflächen mal eben nebeneinander gesetzt, eine Handvoll Gebäude drüber gestreut, und fertig ist die Map.


    Wer das Spiel zu 90% im Schlachtfeld-Modus betreibt, dem mag das schnuppe sein. Ok, akzeptiert. Mir reicht das nicht. Eine Spiel-Atmosphäre stellt sich bei mir nicht ein, wenn ich durch eine optische Wüste laufen soll, in der Gebäude, Dwellings und Kreaturen wahllos durcheinander platziert sind, ohne erkennbaren Bezug zum Typus der Region (Zwergen-Schatzhaus auf Lava-Terrain???).


    Man darf mich damit ruhig wahlweise als Haarspalter oder Erbsenzähler sehen - ich musste das mal loswerden.
    Sorry für OT.

    Bin gerade dabei, leise weinend meine Savefiles dem Papierkorb anzuvertrauen. Es ist eben so: "I'm a writer, not a fighter" - mir fehlt entweder die Geduld oder das Talent, etwa mit 5 Bogenschützen 3 Drachen plattzumachen. Wenn es um die Logistik geht, dann reizt mich so etwas, aber ich habe die Stärken, Schwächen und evtl. Finessen sämtlicher Kreaturen nicht so drauf, dass ich mir da einen Aufstieg aus der Regionalliga zutraue.


    Schön ist es aber, wieder den Experten zuzuschauen bzw. von deren Strategien zu lesen. Ich hab dazu nur eine Bitte: denkt daran, dass nicht jeder den Insider-Jargon der LANatiker beherrscht ( Conan: wtf ist der "dicke Moat"?)


    Kane: dem Glückwunsch schließe ich mich an!

    12 Tage (hätt ich vorher nicht geglaubt, das ich das schaffe). D9 war ich in der braunen Stadt, aber da turnten die braunen Helden noch in der Gegend rum. D10 war das gelöst, aber es reichte noch nicht bis zum ersten Blauen. Und von da ging es noch bis kurz vor dem Tele. Daher Grün erst D12 besiegt.

    Bin ja, wie schon früher gesagt, eher Zuschauer als Teilnehmer bei KdM. Und in Sachen Kampf auch reiner Laie (mich hat immer das Mapmaking gereizt).
    @ Nautilus: die Dreads und die Swordsmen dahinter hab ich an Tag 8 hinter mir, mit noch ein paar Rocs und einer mittleren Sumpfgemeinde als Begleiter.

    @mudge
    Ich bin auch für eine Verlängerung. Auch deshalb, weil die Abteilung "KdM" hier im Wald so vielleicht bei neuen Mitgliedern Interesse weckt, mal mitzumachen / mitzulesen.
    Ich habe zur KdM-Blütezeit jedenfalls - obwohl selbst KdM-Noob - gerne und oft staunend die Fortschritte der Teilnehmer verfolgt. :thumbup: