Also ich hab noch mind. 10 angefangene H3 Maps oder so rumliegen,davon das ein oder andere Projekt,bei dem ich mir vorgenommen hatte : Das soll richtig gut
werden!Bei mir kommen immer viele Grundideen,aber die konkrete Umsetzung und die Feinheiten ...
Viele Projekte liegen schon seid Jahren,also an denen wurde seit mind. einem Jahr nix mehr gemacht!.Die Arbeit hängt natürlich vom Zeit- und Motivationsfaktor ab.
Mittlerweile arbeite ich mehr daran mich erstmal auf ein Projekt zu konzentrieren und dieses durchzuziehen.Wenn ich dann mal ne Map endlich fertig habe,fehlt mir auch noch oft die Zeit (und Lust) diese ausgiebig zu testen,häufig sind diese dann etwas unbalanciert.
Die beste Motivation für mich sind Kommentare zu meinen veröffentlichten Maps.Immer wenn ich einen neuen Kommentar lese,krieg ich richtig Lust weiterzumachen.Es freut mich,wenn andere an meinen Werken Spaß haben oder wenn sie sogar konstruktive Kritik verfassen.Besser gehts nicht.
Was für Karten ich mache,hängt von meiner Laune ab.Ich mach eigentlich alles querbeet : Single,Multiplayer usw. Ich habe noch nicht alles
gemacht,aber ich werde wohl alles ausprobieren,worauf ich Lust habe.
Meine Ansprüche an eine Map sind immer mehr gewachsen.Der Spielablauf,der Schwierigkeitsgrad/Balance werden mir immer wichtiger.Meine Stärke lag bisher größtenteils in der Gestaltung.In diesem Aspekt habe ich mir ein gewisses Grundniveau für jede zukünftige Map festgelegt,da ich der Meinung bin,das die Optik der Spielewelt einen bedeutenden Einfluss auf die Atmosphäre und somit auf das Spielgefühl hat(Und weil ich anscheinend ein Talent dafür habe ---> Nachteil : Map dauert nochmal wesentlich länger).
Aber Optik ist nunmal nicht alles.Über das Thema Story denke ich immer mal wieder erneut nach.Momentan denke ich : Jede Karte sollte zumindest eine Art Grundgerüst haben,so dass der Hero nicht einfach an Tag 1 losgaloppiert und gut is. Aber eine ausführliche,anspruchsvolle Story
ist nicht wichtig - das kommt eher auf den Kartentyp an. Die meisten H3-Spieler wollen einfach nur H3 "spielen"! Für eine tolle Story muss ich schon richtig gut drauf sein,wenn die Muse allerdings in Kussstimmung ist ... immer rein mit den Ideen!
Innovation ist ein schwieriges Thema.Beim H3-Editor etwas wirklich NEUES zu fabrizieren wird immer schwerer.Aber wenn sich was gutes findet gehört das definitiv
rein in die Map.Das sorgt für Überraschungen und somit für Spielspaß.
Ich glaube Mapmaker wissen am besten wie viele Details in einer guten Map stecken.Und all diese gekonnt unter einen Hut zu bringen,dass alles absolut stimmig wirkt,ist eine schwere Aufgabe.Also wenn man für eine Map mehrere Jahre (auch [oder gerade] bei kontinuierlichem,diszipliniertem Arbeiten) braucht,ist das meiner
Meinung nach bewundernswert.Wer soviel Zeit/Liebe in ein Werk steckt,hats drauf!