Beiträge von Eicke

    Moin !


    Heute gab es einmal nicht den üblichen Reveal, sondern tatsächlich Neuigkeiten: Unfrozen haben neben Ubisoft noch Hooded Horse als Publishing Partner mit an Bord geholt !!


    Gruß Eicke

    Novarius

    Die Verschiebung ärgert wohl jeden Fan, der gerne diesen Sommer in den EA gestartet wäre, mich eingeschlossen.

    Mit Ubisoft hat das aber eher nichts zu tun, Ubisoft ist in diesem Fall lediglich der Publisher, die Entwicklung liegt alleine bei "Unfrozen".

    Moin !

    Ich hatte diesen Beitrag bereits unter "Sonstige News" geposted, aber da kann er auch schnell übersehen werden...außerdem habe ich ihn mit Neuigkeiten von HEUTE ergänzt:

    Der EA wird verschoben !!

    onkel-hotte hatte es schon woanders erwähnt, ich ergänze die "traurigen" Nachrichten hier einmal:


    Der EA wurde gestern (13.06.2025) offiziell verschoben. Hier noch ein paar ergänzende Zitate von den Entwicklern zur Begründung:


    4918-screenshot-2025-06-14-140221-jpg


    4919-screenshot-2025-06-14-140342-jpg


    Das heißt immerhin, dass wir dann mit dem EA die komplette Kampagne bekommen werden und sie zumindest den "Underground" implementieren wollen. Zuvor hatte sie gesagt, dass diese beiden Features erst zum Release kommen werden. Von Schiffen/Seefahrt haben sie in diesem Zusammenhang leider (noch) nichts gesagt.


    Verständlicherweise haben sie sich nicht dazu hinreißen lassen ein neues Datum für den EA herauszugeben, es heißt nur noch "2025".


    UPDATE vom 25.06.25:

    Heute gab es auf dem Discord Server u.a. eine Diskussion über den "Underground" mit folgenden Einlassungen der Moderatoren:



    D.h. "Underground" kommt definitiv im Laufe des EA, möglicherweise sogar mit mehreren Ebenen (wie geil wäre das denn ??)

    Beim Thema "Wasser" sind sie leider eher nicht so positiv X/ :


    Gruß Eicke

    Moin !


    Zu dem o.g. Video über die Magieschulen gibt es jetzt ein neues Devlog auf Deutsch:


    Heroes of Might and Magic: Olden Era – Devlog #10: Spielmechaniken Teil 1: Magie: Steam-News
    Da wir uns der vollständigen Enthüllung aller 6 Fraktionen nähern, die im Early Access vertreten sein werden, möchten wir nun tiefer in jene Details…
    store.steampowered.com


    Devlog #10: Spielmechaniken Teil 1: Magie

    Da wir uns der vollständigen Enthüllung aller 6 Fraktionen nähern, die im Early Access vertreten sein werden, möchten wir nun tiefer in jene Details eintauchen, die unser Spiel prägen werden. Mit Hilfe unserer Tester und des Feedbacks aus der Community arbeiten wir intensiv daran, euch die bestmögliche Version der Mechaniken zu liefern, mit denen ihr in früheren Heroes-Spielen bereits gespielt habt. Daher versuchen wir nicht nur, neue Elemente einzubauen, damit ihr etwas Frisches erleben könnt, sondern auch dringend benötigte Quality-of-Life-Änderungen, nach denen Spieler in allen anderen Heroes-of-Might-and-Magic-Titeln gefragt haben.


    Eines der zentralen Systeme von Heroes of Might and Magic waren schon immer die verschiedensten, fantastischen Zauber, die man im Spiel wirken kann. Jeder Serienteil ging anders mit Magie um – sei es bei ihrer Verteilung auf die Fraktionen oder bei ihren Kernfunktionen. Von den begrenzten Zaubern in Heroes I bis hin zur Elementvielfalt in Heroes VII war Magie stets Quelle von Spaß und Chaos und formte das Schlachtfeld nach dem Willen des Zaubernden. Bevor wir tiefer einsteigen, wollen wir einige Grundlagen besprechen.


    Für alle, die mit der Serie nicht vertraut sind: Zauber unterstützen eure Helden sowohl im Kampf als auch auf der Abenteuerkarte. Einige stärken eure Armee, andere schwächen die Gegner. Wieder andere fügen schlicht Schaden zu, manipulieren das Schlachtfeld oder verschaffen euch einen Vorteil auf der Abenteuerkarte.



    Traditionell erlernt man Zauber vor allem, indem man eine Magiergilde errichtet, die ein Held besuchen muss, um die dort verfügbaren Sprüche zu lernen. In frühen Heroes-Spielen musste man zusätzlich ein Zauberbuch kaufen – in Olden Era erhält es jeder Held standardmäßig. Zauber können aber auch auf andere Weise erworben werden, etwa über Schreine auf der Abenteuerkarte, Schriftrollen, Pandora-Boxen oder indem man einen Heldenspezialisten wählt, der eine einzigartige Version eines Zaubers beherrscht. Zudem gewähren manche Fertigkeiten und Unterfertigkeiten exklusive Zauber.


    Für unsere kampferprobten Heroes-Veteranen werfen wir nun einen genaueren Blick auf dieses System. Es wird die klassischen Kampf- und Abenteuerzauber geben. Freut euch auf einen vertrauten Ansatz, aber auch auf viele Überraschungen. In Olden Era findet ihr mehr Zauber als in jedem anderen Heroes-Spiel, ergänzt durch kreative, einzigartige Neuzugänge.


    Die Magie in Olden Era ist in vier Schulen unterteilt, gegründet von ihren jeweiligen Gelehrten: Arina, Naira, Hksmilla und Doreath. Diese einflussreichen, mächtigen Magier hinterließen in Jadame bleibende Spuren, indem sie ihre Lehren in die Sterne schrieben. Ähnlich der Weisheits-Fertigkeit aus Heroes II und III sowie den Magieschulen aus Heroes V und VII müsst ihr die Fertigkeit Tageslicht-, Nachtschatten-, Ur- oder Arkane Magie erlernen, um Zugang zu Zaubern der Stufen III, IV und V der jeweiligen Schule zu erhalten. Die ersten beiden Zauberstufen kann jedoch jeder Held lernen.


    Bevor wir irgendwelche Zauber vorstellen, sprechen wir kurz über Mana und die Manaregeneration in Olden Era. Erstens haben Zauber unterschiedliche Manakosten. Zweitens nutzen wir ein System, das Heroes V sehr ähnelt: Jeder Wissenspunkt entspricht 10 Mana und regeneriert pro Zug 1 Mana. Wenn ihr also 10 Wissen habt, regeneriert ihr pro Zug 10 Mana. Einige Fertigkeiten und Unterfertigkeiten beeinflussen, wie viel Mana ihr habt und regeneriert.


    Ohne weitere Umschweife werfen wir nun einen genaueren Blick auf jede Magieschule:


    Eine der neuen Funktionen in Olden Era ist die Möglichkeit, Zauber zu erforschen. In früheren Spielen waren die Magiesysteme bereits interessant, doch wir glauben, dass wir sie durch einige Quality-of-Life-Änderungen weiterentwickeln können:

    • Die Zauber wurden dem Spieler in jeder Magiergilde zufällig zugeteilt — zusätzlich dazu bieten wir in Olden Era die Option, jeden gewünschten Zauber gezielt zu erforschen;
    • Es gab keine Möglichkeit, neue Zauber in einer Magiergilde zu erhalten, ohne eine weitere Stadt zu erobern — jetzt kann eine einzige Magiergilde alle Zauber des Spiels innerhalb ihrer maximalen Stufengrenze freischalten;
    • Einige Zauber waren so unglaublich mächtig, dass ein Spieler ohne das nötige Glück erhebliche Nachteile hatte (oder in kompetitiven Partien praktisch chancenlos war) — diese Zauber haben wir in eine neue Kategorie namens „Neutrale Magie“ verschoben, auf die wir gleich noch genauer eingehen. Dadurch wird der Wettbewerb in Olden Era deutlich ausgeglichener.

    Durch diese Optionen haben wir das System universeller gestaltet und erlauben es Spielern einmal pro Tag, gegen Ressourcen jeden fehlenden Zauber freizuschalten, sodass eure Magiergilden im Laufe der Zeit alle Sprüche beherbergen können.


    Darüber hinaus verfügt Olden Era über ein hybrides Aufwertungssystem. Zauber besitzen nun eigene Stufen, die man erhöhen kann, indem man sie in der Magiergilde verbessert, die entsprechende Magieschule oder Perks erlernt, bestimmte Artefakte besitzt oder spezielle Abenteuerorte einnimmt. Ein Held ohne Magieschule kann einen Zauber höchstens auf Stufe 2 bringen. Ein Held, der beispielsweise Punkte in die Ur-Magie investiert, kann Zauber bis Stufe 4 verbessern und zudem Hochstufenzauber lernen. In Zauberaufwertungen zu investieren ist eine wichtige Entscheidung, denn ein hochstufiger Zauber ist wesentlich mächtiger als ein niedrigstufiger. Da Magie-Helden eher Fähigkeiten erlernen, die Zauberstufen erhöhen, erreichen sie in der Regel leichter das Maximum dieses neuen Systems.


    Die dritte Neuerung ist die Einbeziehung der neutralen Magie — hier findet ihr alle einzigartigen Zauber, die über Fertigkeiten erlangt werden, sowie die meisten Abenteuerzauber. Bei der Überarbeitung des Magiesystems stellten wir fest, dass einige Zauber aus früheren Spielen, wie Town Portal oder Dimension Door, zu mächtig waren, um einer bestimmten Schule anzugehören, was zur Dominanz dieser Schule führte.


    Wir möchten jeder Magieschule in Olden Era ihren eigenen Charakter verleihen und das System so ausbalancieren, dass jeder Zauber seinen Platz hat. Daher haben wir — ähnlich Heroes V — eine separate neutrale Magie für jene Zauber geschaffen, die zuvor zu stark waren. Um sie freizuschalten, müsst ihr euren Helden aufleveln und genügend Zauber lernen, bis ihr das Minimum erreicht, das für einen garantierten neutralen Zauber der jeweiligen Stufe erforderlich ist. Für die erste neutrale Stufe reicht es allerdings, einfach genug Zauber zu lernen, da ein Held jeder Stufe sie erwerben kann. Außerdem tragen das Aufwerten eurer Zauber und der Ausbau eurer Städte zu eurem Fortschritt beim Freischalten globaler Zauber bei.

    Einige Beispiele für neutrale Zauber, darunter bekannte und neue:

    • Tier I: Second Wind – verleiht dem zaubernden Helden zusätzliche Bewegungspunkte.
    • Tier II: Shadowflight – lässt den Helden über Hindernisse fliegen.
    • Tier III: Gate of Light – erschafft ein Tor auf der Karte, durch das jeder Held eine sehr kurze Strecke reisen kann. Das Tor bleibt bis zum Tagesende bestehen.
    • Tier IV: Town Portal – teleportiert den Helden in eine bestimmte Stadt eurer Wahl. Begrenzte Nutzung pro Tag.
    • Tier V: Dimension Door – der Held kann sich eine kurze Strecke teleportieren. Teleportation zwischen Zonen ist nicht möglich, ohne die dortigen Wächter zu besiegen. Begrenzte Nutzung pro Tag.

    Alle diese Zauber kosten Mana und haben bestimmte Einschränkungen, die sich natürlich noch abhängig vom Nutzerfeedback ändern können.

    Es werden weitere Devlogs zu Mechaniken folgen, also bleibt dran.

    Moin !

    Der EA wird verschoben !!

    onkel-hotte hatte es schon woanders erwähnt, ich ergänze die "traurigen" Nachrichten hier einmal:


    Der EA wurde gestern offiziell verschoben. Hier noch ein paar ergänzende Zitate von den Entwicklern zur Begründung:




    Das heißt immerhin, dass wir dann mit dem EA die komplette Kampagne bekommen werden und sie zumindest den "Underground" implementieren wollen. Zuvor hatte sie gesagt, dass diese beiden Features erst zum Release kommen werden. Von Schiffen/Seefahrt haben sie in diesem Zusammenhang leider (noch) nichts gesagt.


    Verständlicherweise haben sie sich nicht dazu hinreißen lassen ein neues Datum für den EA herauszugeben, es heißt nur noch "2025".


    Gruß Eicke

    Moin !


    Neben den "schlechten" Nachrichten i.S. EA gibt es auch gute Nachrichten: Unfrozen haben sich das Feedback der Community zu Herzen genommen und den Stadtbildschirm von Necropolis überarbeitet:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier noch mal ein direkter "vorher" / "nachher" Vergleich:



    Sieht meiner Meinung nach tatsächlich um einiges besser aus als vorher.

    afm

    In dem gezeigten Spellbook (was mir übrigens ganz gut gefällt) ist ja zusätzlich zu den vier Magieschulen ein fünfter Reiter, dazu haben die Moderatoren gesagt, dass wir "bald" herausfinden, worum es da geht. Vielleicht ist das damit gemeint ?!