5. Fraktion : Waldfestung / Sylvan
- Eicke
- Geschlossen
-
-
Wurde aber mit der heißen Nadel gestrickt. Da ploppen Assets auf - normalerweise sind offizielle Videos so bearbeitet, dass sowas nicht passiert.
btw: Recht negative Stimmung in den YouTube-Kommentaren.
-
Jetzt aber ernsthaft: Die Graphik im Video sieht wirklich nicht nach NextGen, UnrealEngine, usw. aus! Eher wie ein Free2Play-Titel basierend auf OpenGL...
So peinlich war's bisher noch NIE, selbst in der Beta nicht... - gratuliere zum neuen Tiefpunkt
[Anmerk.: Vll. erklärt das Video auch die fehlende "nahe" Zoomstufe der Beta: Wenn es so aussieht wie im Video, dann ist es sogar gut, wenn jene fiehle. ]
-
und da sieht mans wieder, wenn man schon einen unkreativen artstyle hat sollte wenigstens die grafik passen.
Vielleicht ist das etwas kontrovers aber bin ich der einzige der findet das Deutsche kein Fantasy können?
Mir fällt kein einziges Deutsches fantasy spiel mit einem interessanten Artstyle ein. Sogar Spellforce das entweder aus Österreich oder Deutschland ist und ich selbst sehr gern gespielt habe sieht ziemlich langweilig aus.Bei diesem Deutschen Dark Souls Klon hab ich mir das auch schon gedacht, auch bei DSA Daemonicon. Deutsche Fantasy Spiele haben immer diesen extrem generischen stil mit verzierten Plattenrüstungen die in keine Epoche passen (siehe Haven Landsknecht), irgentwelchen Pseudo Anglo orientierten namen und sehr unkreativen Kreaturen.
Vielleicht ist wirklich Deutsche unkreativität der grund an dem ganzen....
-
Die Grafik ist wirklich mau. Der Sylvan Stadtbildschirm lässt mich sprachlos zurück. DAs Baumenü sieht weiter wenig inspiriert aus. Wenn die Spielmechanik passt werde ich darübre hinwegsehen. Aber wie sollen sie das bis September auf die Reihe bekommen?
-
Ich glaub' die Heroes-Reihe ist die einzige von der ich weiß, aus welchem Land sie kommt. Lese aber auch keine Computerspiele-Zeitungen mehr, so wie früher.
Deutschland - das Land der Dichter und Denker... also bekannt für unsere mangelnde Kreativität sind wir eigentlich ja nicht so unbedingt.
Vielleicht ist das Problem der Deutschen aber auch, dass ihnen Pünktlichkeit wichtiger ist als Kreativität. In jedem anderen Land hätte man wohl gesagt: Gut, dann nehmen wir eben noch ne Millionen in die Hand und machen die Nekros noch mal neu, dafür kommt's halt n halbes Jahr später raus. Oder eben die Sylvans (wobei ich die im Video jetzt auch ganz schick fand).
Hier hält man lieber am September fest, der, wie alle in der BETA schon sehen konnten, nie und nimmer gehalten werden kann - das wär ja schon in zwei Monaten! Und ne zweite BETA soll ja auch noch kommen. Ich frag mich, wie die Erkenntnisse aus dieser dann noch in's Endergebnis einfließen sollen.Die Grafik im Video entspricht ungefähr der, die ich in der BETA hatte. Da hab ich schon vermutet, dass sie extra die niedrig auflösenden Texturen verwendet haben, um nicht in noch mehr Performance-Probleme zu geraten. Da das Video jetzt auch so aussieht, glaube ich fast, dass das das Ende der Fahnenstange ist - und, wenn das so wäre, H6 definitiv die bessere Grafik hätte als H7. Für meinen Geschmack. Dafür kann die Engine eben Physikspielereien. Wenn sie die sinnvoll einbauen, ist das ja auch was. Bin eh nicht so'n High End-Grafikfetischist.
Das Portrait-Bild vom Wardancer oder wie der heißt, sieht blöder aus, als die Artworks von ihm - die ja jetzt auch nicht unbedingt gut angekommen sind... Meine Meinung.
Die Treants sind etwas klein geraten, so machen die ja nicht unbedingt einen bedrohlichen Eindruck. Dafür gefallen mir die Pixies und Druidinnen (ätsch!). Der Behemoth ist jetzt schon meine Lieblingseinheit. Episch!
Insgesamt ist die Grafik deutlich bunter geworden, oder täusche ich mich? Ein Schritt in die richtige Richtung!
Und den Stadtbildschirm (auch die anderen, die ich kenne) find' ich klasse! Ich weiß - man muss sie mögen oder man hasst sie. Dazwischen gibt's wohl nix. Aber mir gefallen die gut!Aber die wichtigste Erkenntnis aus dem Video für mich (gleich zusammen mit der bunteren Grafik): Man kann wohl einiges weiter rauszoomen (Min. 2:05 z.B.), was ich extrem (!) wichtig finde. Und dann fällt das mit den Texturen auch nicht mehr so auf. Und dann sieht auch z.B. das Wasser richtig gut aus. Und die reinzoom-Fraktion hier im Wald kann ich eh nicht nachvollziehen - aber jedem das Seine.
-
Schlagt mich, aber ich finde das Video nicht schlimm...
Auflösung, Texturen, wasauchimmer, ich weiß meistens gar nicht genau, was das alles ist
Die grafische Grundidee finde ich nicht optimal, ich halte manches für "zu fein" "zu klein", "zu -realistisch" zu wenig "ich kann es nicht in Worte fassen". Aber innerhalb dieser tatsache is das Video für mich eigentlich völlig ok! Wenn das dann optimiert und sauber funzt, sich also "wie Butter" spielt ohne Verzögerungen, Hakeln, Hängen, ungenauer Bedienung usw, dann binn ich schon froh
-
@Sordak
@Todesglubsch
@Andrean
...und alle anderen :OffTopic-Alarm !!
Ich habe mal einen entsprechenden neuen Thread eröffnet, in dem ihr euch austoben könnt. Die Diskussionen find ich persönlich recht interessant und will sie auch gar nicht abwürgen, aber bitte nicht in diesem Thread
-
Moin !
Mehr Sylvan... heute ein paar Helden :
[Blockierte Grafik: https://ubistatic-a.akamaihd.net/0004/prod/images/150713_deb3cc33e6/Sailin.jpg]
SAILIN
Race: Elf
Affinity: Might
Class: Avenger
Specialization: Blade Dancer Leader (Increases the production of Blade Dancers and Blade Masters by X/week in the Area of Control.)
Biography: Sailin is one of the greatest Blade Dancers of Irollan, having mastered the most complex forms of this deadly art. Her experience, gained in many wars, mean she is now asked to command and train warriors rather than fighting herself. This change of status annoys her, as she rarely feels as good as when she succumbs to the trance of battle.[Blockierte Grafik: https://ubistatic-a.akamaihd.net/0004/prod/images/150713_deb3cc33e6/Sylrael.jpg]
SYLRAEL
Race: Elf
Affinity: Magic
Class: Thornsower
Specialization: Stone Skin MasterBiography: Sylrael is a lifelong friend of Ossir, whom he accompanied on many adventures. Sylrael is older now, and wiser, spending most of his time teaching the ways of Sylanna in the druidic city of Mensyl, in the very heart of Irollan. When asked about how he survived so many trials and tribulations, Sylrael smiles and answers by telling the truth: when facing danger, he used Earth magic to make his skin as impenetrable as stone.
[Blockierte Grafik: https://ubistatic-a.akamaihd.net/0004/prod/images/150713_deb3cc33e6/Ossir.jpg]
OSSIR
Race: Elf
Affinity: Might
Class: Avenger
Specialization: Treasure Hunter (Hero starts with the Destiny skill and the "Treasure Finder" ability.)Biography: Considered a prodigy with the bow,Ossir was unfortunately -- according to his tutors, anyway -- born with a
restless and impatient nature. Instead of training, he spent most of his time exploring the lands of Irollan with his friend Sylrael, trying to uncover all kinds of secrets and mysteries. These years of adventuring have made him an experienced tracker and treasure hunter,but have also calmed his wild heart. He is now ready to train seriously, hoping to one day challenge the best shots of Irollan.[Blockierte Grafik: https://ubistatic-a.akamaihd.net/0004/prod/images/150713_deb3cc33e6/Dirael.jpg]
DIRAEL
Race: Elf
Affinity: Magic
Class: Starsinger
Specialization: Pixies Enchanter (Increases the production of Pixies and Sprites by X/week.)Biography: Hovering wasps, circling hornets, busy honeybees -- from childhood Dirael found these tiny flying creatures beautiful and fascinating, like precious buzzing jewels. She was so enamoured that she became a Druid, to better delve into their lore and understand their mysteries. Eventually she responded to the call of the Harmony and went to war, and now she serves Sylanna by summoning hordes of her favourite creatures to sting and harass the enemy.
-
hm die Heldenfähigkeiten sind bisher recht einseitig, gerade die Machthelden haben keine besonderen Fähigkeiten.Wo sind die Helden die Einheiten verbessern wie in H3 und H5. Ossir hätte wie in H5 bleiben können. Ansonsten gefällt mir das optische Design recht gut.
Gruss
Sylfur
-
-
Salutations, Shadow Councillors.We have received word from Irollan stating that an ambassador is being sent to Ivan’s court. According to my informants in the Elven realm, this ambassador is Lord Lasir, a native of the merchant city of Erewel. An interesting choice from High-King Alaron, to be sure.
Located near the border between Irollan and the Unicorn Duchy. Erewel attracts all kinds of visitors – Imperial merchants, Wizards from Karthal, Dwarves from Sudgerd – looking to acquire the unique and beautiful Elven crafts in wood, leather, and crystal. The son of a woodworker, Lasir had no talent for making art himself, yet was “crafty” in his own way. Sylanna had indeed blessed him with a talent for negotiation. He was especially apt at weaving a nice tale around an otherwise mundane object, so it would sell for a higher price than what it was actually worth.
This peculiar talent came to the attention of the local Elven Queen – one of the many rulers of Irollan, all vassals to the High-King of that era, Vaniel – who was about to strike a trade agreement with the Crimson Wizards of Karthal. Thanks to Lasir, the agreement turned very profitable for the Elves, and the Queen decided to invite Lasir to become a member of her council. While his young age irked some other members of the council (he was no more than three centuries old at the time), he proved as skilled in politics as he had been in trade.By all accounts, Lasir is highly intelligent and not to be underestimated. Because of his low birth and “down to earth” upbringing; he often surprises his interlocutors with his friendliness and familiarity that are in stark contrast with the perceived “haughtiness” of the Elves.
Lasir had still not proven his worth on a battlefield, though. The Fourth Eclipse gave him the opportunity, as Lasir took part to a harrowing battle where Elves, Human and Wizard armies were allied together against a large Demon force descending from the Vantyr mountains.
The battle did not go well. The Demons were uncharacteristically well-disciplined, and were taking the upper hand. As things were becoming desperate, a Human knight gathered warriors and made an assault against the enemy general. With a battle cry of “Ashan!”, Lasir and a Wizard from the Silver Cities joined the fight. Knight, Elf and Wizard were eventually able to strike down the Demon general. With his demise, the Demon forces immediately became wild and disorganized, and were easily overcome by the allied armies.
The heroic Knight turned out to be none other than Lady Rowena, the Duchess of Unicorn. After the war, Lasir became the Elven ambassador at Rowena’s court.
I suppose being already familiar with the “strange” customs of the Holy Empire made him an ideal candidate to join Ivan’s council in Alaron’s eyes. Above all else, however, Lasir is a negotiator. He sees himself as an honest man, and it is my understanding that he will never tell an outright lie or go against his personal values to obtain something, but if he has to “embellish” things a little bit to achieve his goals, then that is fair business.
…There is one more thing, although I’m not sure if it is worth this council’s precious time. It might be little more than a fireside tale.
One of my spies has told me another story regarding Lasir’s connection to the Unicorn Duchy. When Rowena, Lasir and the unidentified Wizard killed the Demon general during the Fourth Eclipse, they allegedly found a strange weapon, half-claw, half-blade, on his body. The heroes surmised the artefact was somehow binding the Demons to the will of its wielder, and, together, they swore an oath to ensure it would never fall back into Demonic hands. But I’m not sure to believe this story, at least not without more evidence…
[Blockierte Grafik: https://ubistatic-a.akamaihd.net/0004/prod/images/150717_636ce653ec/Lasir.png] -
Na das nenn ich doch mal ne gelungene Einleitung zu der Kampagne
-
Ah - ok.
Und ich hab mich gerade gefragt, wer diesen langen, dazu noch in einer fremden Sprache verfassten, Text wohl liest! -
Zu weiblichen Druiden als Idee: Nichtmal Nebel von Avalon hatte weibliche Druiden und das war Feministen Literatur.Es gibt Dinge die passen nunmal einfach nicht.
Da muss ich nachträglich einlenken: Weibliche Druiden gabs swohl in Enroth (MM6) als auch in Erathia, wenn auch nur als Heldinnen in Homm3. H4 hatte auch Druidinnen als Helden wenn mich nicht alles täuscht.
-
Ah - ok.
Und ich hab mich gerade gefragt, wer diesen langen, dazu noch in einer fremden Sprache verfassten, Text wohl liest!Icke
Und liest sich sogar überraschend angenehm. Keine hohe Literatur, aber auch nix billig hingerotztes.
-
Wenn ich schon "Salutations, Shadow Councillors." lese, bin ich meist schon beim Komma eingeschlafen. Sehr vereinfacht ausgedrückt: Wenn ich Story will, dann les ich n Buch. Wenn ich am Computer spiele, dann ist mir Pong am liebsten.
Deshalb bin ich auch Nintendo-Fan. Die haben's gerafft. Jeder kennt jetzt schon die Story von "Super Mario Brothers in Arms 3D World 2037": Bowser entführt Daisy aus ihrem Schloss. Mario eilt, sie zu retten. Das Gute gewinnt. Fertisch! Dann lenkt einen auch nix mehr vom Zocken ab.Jetzt hab ich mir's aber mal durchgelesen. Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. Die Lady im Blumengewand leidet zwar an Magersucht (Heidi Klum wäre begeistert), aber sie zeigt, dass Limbic ja doch Elfen kann! Um so unverständlicher, dass sie so viel Rüstung auf den Rest draufpacken!
2. Könnte das mit der halb Klaue- halb Klinge-Waffe storytechnisch ein kleiner Spoiler auf die Kampagne sein? -
2. Könnte das mit der halb Klaue- halb Klinge-Waffe storytechnisch ein kleiner Spoiler auf die Kampagne sein?Ich glaube schon
Na das nenn ich doch mal ne gelungene Einleitung zu der Kampagne
-
Moin !
Vielleicht schon bekannt und nicht soooo spektakulär, aber nice : Ein polnisches Video (Interview mit einer polnischen Libic Mitarbeiterin), vom Interview selbst verstehe ich nix, aber es werden laufend Spielszenen eingeblendet aus einem Kampf zwischen Sylvan und Stronghold und man sieht alle Kreaturen in Aktion ... (Treants als Shooter )
Gruß Eicke -
Mh. Rakshasas sind also elfische Klingentänzer auf Steroide?
Wann sieht man denn die schießenden Treants? Hab keine Zeit das komplette Video durchlaufen zu lassen.
Per se hab ich nichts gegen Treants-Fernkämpfer, wenn dies einigermaßen animiert wurde. (Persönlich würde ich mir hier z.B. nen Wurzelangriff wünschen, aber ich schätze ich werde nur nen Bienensturm-Angriff wie in H5 zu sehen bekommen)