brav!

Verhalten im Forum
-
-
Überflogen.
@Pimp:
In einer Welt in der sich Politiker nicht mehr beherrschen können, warum sollte es dann in anonymen Bereichen besser. Schade ist es sicher, überraschend nicht. -
Hat wer eigentlich schon einmal wirklich Nutzungsbedingungen durchgelesen?
Of course -
Natürlich liest man sich sowas durch, wobei es an für sich selbstverständlich ist. Die Regeln kommen mir auch sehr vertraut vor 8).
-
@Boon: leider ja!
Lestat: (falls MP überhaupt will, dass hier diskutiert wird; und dann noch völlig am Thema vorbei: )
ZitatIn einer Welt in der sich Politiker nicht mehr beherrschen können, warum sollte es dann in anonymen Bereichen besser. Schade ist es sicher, überraschend nicht.
Doch, ich finds überraschend. Auch, wenn ich deinem Schluss folgen kann. Für wen sind Politiker denn heutzutage noch Vorbilder? (Unabhängig btw davon, dass sie nicht völlig verblödet sind... (s.FK2.0-Thread) )
Es geht hier um Umgangsformen, die erwiesenerweise ein harmonisches Diskutieren ermöglichen. Das sollte jedem klar sein!
-
Es geht hier um Umgangsformen, die erwiesenerweise ein harmonisches Diskutieren ermöglichen. Das sollte jedem klar sein!
Die Gesetze sind auch jedem klar und trotzdem werden Sie ständig gebrochen. Ohne Regeln funktioniert es nun mal nicht. Das war schon immer so -
Schon in der Bibel. Hach, der Reiz des Verbotenen. Die preusischeähdeutsche Disziplin.Der Drang der Emotionen. Eine komplizierte Welt...
-
Ist ja schon irgendwie traurig, dass man so simple Regeln, die eigentlich jedem bekannt sein dürften, extra noch einmal hervorheben muss...
-
Ist ja schon irgendwie traurig, dass man so simple Regeln, die eigentlich jedem bekannt sein dürften, extra noch einmal hervorheben muss...
Nicht traurig sondern notwendig -
Ja genau das ist ja das Traurige daran!
-
Da bewahrheitet es sich wieder:
Die Menschen ändern sich nicht. Nur die Zeiten tun es.Wie geschrieben, schon Adam und Eva, Zeus und Poseidon, Prometheus. Die Menschheit hat ihre Fehlerhaftigkeit schon früh erkannt und sterbt deshalb nach Göttlichkeit. Viele haben versucht die Menschen zu ändern, zu verbessern und sind dabei teilweise leise doch manchmal auch schrecklich und laut gescheitert.
Und auch obwohl wir dieses wissen, bleibt uns nichts als es weiter zu versuchen in der Hoffnung, dass es schließlich einem gelingt.
Aber genug philosophiert.Wie es im Mikrokosmos aussieht, so sieht auch der Markokosmos aus oder anders ausgedrückt: Um die Welt ändern, ändere zu allererst dich selbst.
Trauer verändert nicht deine Umgebung, sondern nur dich. Den nächsten Schritt musst du selbst tun.
Du bist, was du warst und du wirst was du tust.
Fazit:
Wenn uns auch nichts bleibt, als uns an die Regeln zu halten, die wir predigen, sollten wir nicht trauern um die, die es nicht tun, denn der Zwang hat noch seltenst zur Erkenntnis geführt.In einfachen Worten:
Dass Gunnar diese Regeln aufstellen muss, heißt nur, dass wir nicht über dem stehen, was andere tun und ist keinesfalls traurig. Traurig ist, wie yaithye halbrichtig gehschrieben hat, dass wir uns gezwungen sehen, es zu tun. Im wörtlichsten Sinn.Danke an alle die meinen geistigen Dünn*****s bis hierher gelesen haben. Buh für die, die aus reiner Neugier bis zum Spoiler gesprungen sind, ohne den Rest eines Blickes gewürdigt zu haben.
Ich werd langsam wieder zynisch...muss am Stress liegen. -
Buh entgegen genommen...
konnte noch nie gut abwarten etwas auszupacken xD -
aus informell wurde formell, tut doch nicht weh!
-
Falsch. Aus Menschenverstand wurde Bürokratie. Das TUT weh.
-
Jetzt lass mal dir Kirche im Dorf. Ändert sich doch rein gar nichts...man kann sich auch überall seine Probleme suchen...wenn man nur will
-
Ihr seit mir schon solche Philosophen
Ich denke, jeder durfte es zwangsweise bei einloggen lesen und zur Kenntnis nehmen und damit sind die Hausregeln dann verbindlichm so das Gunnar sich nicht ständig wegen jedem Ärgernis noch mehr graue Haare wachsen
-
Wir haben zwei Kirchen im Dorf.
Und ich reg mich ja nicht drüber auf...eigentlich.
Oder wie man im schönen Mittelfranken sagt: "Rum is Rum." oder auf hochdeutsch: "Vorbei ist vorbei."
Der Alkoholspruch (Rum) geht dann so: "Hauptsach bled machts." -
Im Grunde bleibt alles beim Alten. Ausser, wenn jemand offensichtlich gegen die Regeln verstößt, die er akzeptiert hat. Es gibt dann keine Diskussionen mehr, wie man mit diesem oder jenem verfahren soll. Das macht es für die Moderatoren einfacher, denke ich.
-
Ja, war ne gute Idee von Dir, vorallem gibt es dann auch keine Diskussion hinterher, ob Eurer vorgehen zu hart war.
Die Regeln sollten jemand klar sein und erstrecht nach freundlichen Aufforderungen, wird nicht weiterdiskutiertAlso war genau richtig, wie Du es gemacht hast.
-
Bemerkenswert ist doch, dass es immerhin 10 Jahre ohne funktioniert hat.