aber offenbar habe ich das doch richtig verstanden: Wer sich EINMAL ein Win10 kauft, kann damit (ok, sehr theoretisch, aber so heißt es ja wohl:) den REST SEINES LEBENS dieses immer weiter nutzen und das sogar sinnvoll, da es nienichmehr ein Win11 geben wird sondern Win10 nun DAS Windows für immer ist?
Das war eine Anspielung auf die aktuelle Werbung im Fernsehen. Und ja: Das will sie uns suggerieren.
Und als gekaufte Version kann ich das im Gegensatz zu der kostenlosen aktuellen Upgradevariante auch auf einen neuen Rechner spielen, wenn der alte zum Abdecker gegangen ist?
Ich tippe in meiner Gehässigkeit eher mal: Auf einen neuen Rechner. Du bekommst ja bei der Installation diese ominöse Computer-ID. Aber wie gesagt: ich tippe in diesem Punkt.
Na ob sie bei dem Verzicht auf die Win-Gelder nur durch ein fragliches befeuern ihres Handymarktes und ein paar Werbeeinnahmen durch Edge/ Cortana (was doch eh keiner privat nutzt oder?) wieder reinholen, wage ich ja mal stark zu bezweifeln!
Meine Aufgezählten Punkte waren ja nur exemplarisch. albedo hat weitere genannt. Und: Zweifle ruhig, aber Nutzerprofile und Bewegungsdaten sind aktuell wohl das Wertvollste, was du besitzen kannst.
Auf diesen "paar" Werbeeinnahmen gründen die zwei aktuell wohl wertvollsten Konzerne der Welt (oder "zu den wertvollsten gehörenden") ihren gesamten Erfolg: Google und Facebook.
Gut - die machen mittlerweile auch in so Sachen wie Drohnen und "sich selbst" steuernde Autos. Und dies ALLES aus ihren "paar" Werbeeinnahmen.